VALESKA PESCHKE
  • Work
    • VULKAN >
      • Volcano Inside Out
      • Rock Flow
      • Ashcloud
      • Jetflame
      • Countdown-pop-pop-pop
      • Volcano Research Lab
      • Domestic Volcanoes
      • Vulkane in Berlin
      • Vulkanatem
      • Vulkanarbeiter
    • AMIKEJO >
      • Mission of Amikejo
      • Quasida
      • Bankett Amikejo
      • Jakobeanie
    • DÉRIVE >
      • Mental Maps
      • Wanderung
      • Spurenhaus
      • Bungalow
      • Spekulationen
      • Spekulationen Skulpturenpark >
        • Adults only
        • Verrat
    • PAN & PNEU >
      • Toppling the Column
      • Instant Home
      • Instant Modernism
    • V.I.P. >
      • ICH ICH GOLF
      • INSIDE 007
  • Publications
    • Publications
    • WELT Edition
    • Vulkan Edition
  • Text
  • About
    • Downloads
  • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
Phantasmagorisches Berlin

Für Walter Benjamin ist die Phantasmagorie ein Bild, das die Warengesellschaft von sich selbst produziert und zugleich verleugnet. "Der Reichtum der Gesellschaft, in welchen kapitalistische Produktionsweise herrscht", heißt es bei Marx, "erscheint als eine 'ungeheure Warensammlung', die einzelne Ware als seine Elementarform." Die in diesen Waren eingelassenen Produktionsverhältnisse erscheinen allerdings nicht. Sie "verschwinden" vielmehr in der Warenform. An der Leerstelle dieses "Verschwindens" eröffnet sich der Schauplatz der Phantasmagorie. In ihr vollzieht sich eine Ästhetisierung der politischen Ökonomie, durch die der Grundkonflikt zwischen Arbeit und Kapital auf eine andere - phantasmagorische - Ebene verschoben wird. Kurzum, die Phantasmagorie stellt den Schauplatz einer Ästhetisierung des sozialen Antagonismus. Über die Art und Weise der Phantasmagorien, ihren historischen Index und ihre Transformationen ist damit noch nichts gesagt. In Walter Benjamins unvollendeter Passagenarbeit finden sich Ansätze, Phantasmagorien in ihren Zeitkernen und Physiognomien theoretisch zu durchdringen. Benjamin untersuchte bekanntlich die Phantasmagorien des 19. Jahrhunderts; in den 1930er Jahren erblichte er ihre versteinerte Ruinen in den Pariser Passagen. In der "Passage" von Marx zu Benjamin untersucht die Konferenz, welche Phantasmagorien sich im Berlin nach dem Mauerfall entfaltet haben.

Welche Phantasmagorien hat der Mauerfall selbst erst geschaffen und wie unterscheiden sich diese "postmodernen Phantasmagorien" von ihren klassischen Vorläufern? War die Wiedervereinigung selbst eine Phantasmagorie? Wie haben sich die Phantasmagorien der Warenwelt in den letzten 20 Jahren entwickelt und welche Orte haben sie sich in Berlin - vom Potsdamer Platz bis zum virtuellen Hohenzollern-°©‐Schloss - geschaffen? Welches gesellschaftliche Echo vernehmen wir heute von den in Stein geschlagenen Phantasmagorien der Nachwendezeit? Welche Fäden spinnen architektonischer Konformismus und Revisionismus im Kontext aktueller Ideologiebildung? Welche ideellen und topographischen Plätze bekommt die Erinnerung an den "real existierenden Kommunismus" angewiesen? Inwiefern baut die sogenannte "kritische Rekonstruktion" der Berliner Nachwendearchitektur an einer geschichtspolitischen Phantasmagorie mit, in der geschichtliche und politische Konflikte zum Verschwinden gebracht werden? 

"Bohrlochuntersuchung des Mauerwerkes, von Süden nach Norden. Der Einstieg in die Geschichte. Ein Loch. Wir werden versenkt."
"Das Neue Museum: die Phantasmagorie Traumhaus und das Erwachen in der Ruine (Traumhaus, Museum, Brunnenhalle)"
- Valeska Peschke.

  • Work
    • VULKAN >
      • Volcano Inside Out
      • Rock Flow
      • Ashcloud
      • Jetflame
      • Countdown-pop-pop-pop
      • Volcano Research Lab
      • Domestic Volcanoes
      • Vulkane in Berlin
      • Vulkanatem
      • Vulkanarbeiter
    • AMIKEJO >
      • Mission of Amikejo
      • Quasida
      • Bankett Amikejo
      • Jakobeanie
    • DÉRIVE >
      • Mental Maps
      • Wanderung
      • Spurenhaus
      • Bungalow
      • Spekulationen
      • Spekulationen Skulpturenpark >
        • Adults only
        • Verrat
    • PAN & PNEU >
      • Toppling the Column
      • Instant Home
      • Instant Modernism
    • V.I.P. >
      • ICH ICH GOLF
      • INSIDE 007
  • Publications
    • Publications
    • WELT Edition
    • Vulkan Edition
  • Text
  • About
    • Downloads
  • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy