Valeska Peschke studierte Kulturwissenschaften und beschäftigte sich mit Metallbau, bevor sie sich an der Berliner Hochschule der Künste für Architektur und Kunst einschrieb und 1997 mit einem Master of Fine Arts in der Klasse von Rebecca Horn abschloss. Entsprechend vielfältig sind Peschkes künstlerische Methoden: Sie bewegt sich virtuos zwischen den Medien, kreiert raumgreifende Plastiken und realisiert Interventionen im öffentlichen Raum. Wie ein roter Faden durchzieht ihr Interesse für Fragen der Identität und deren Umsetzung ihr Werk – Fragen, die angesichts einer wachsenden Mobilität und Urbanisierung immer wieder neu gestellt werden müssen.
Valeska Peschke studied cultural history and trained in metal construction before taking up her studies as an architect and artist at the Hochschule der Künste in Berlin, where she graduated from Rebecca Horn’s class with a Master of Fine Arts in 1997. Peschke’s approach to art is correspondingly diverse: She expertly applies various media, creates expansive three-dimensional works, and realizes interventions in public space. The theme underpinning her work is her interest in questions of identity and its construction⎯questions that need to be posed time and again in the face of growing mobility and urbanization.
Valeska Peschke studied cultural history and trained in metal construction before taking up her studies as an architect and artist at the Hochschule der Künste in Berlin, where she graduated from Rebecca Horn’s class with a Master of Fine Arts in 1997. Peschke’s approach to art is correspondingly diverse: She expertly applies various media, creates expansive three-dimensional works, and realizes interventions in public space. The theme underpinning her work is her interest in questions of identity and its construction⎯questions that need to be posed time and again in the face of growing mobility and urbanization.
1966
Geboren in Neustadt an der Weinstraße, lebt mit ihren beiden Kindern in Berlin
Born in Neustadt an der Weinstrasse, lives in Berlin with her two children
1986-87
Studium der Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Kunstpraxis
Studies Cultural History, Art History, Studio Arts
International Enrichment Program, The Principia College, Elsah/Illinois (US)
1987-89
Ausbildung als Metallbildhauerin, Kunstschmiedin
Apprenticeship as a blacksmith, metal sculptor
Werkkunstschule Lübeck (DE)
1989-97
Studium der Architektur und Bildhauerei
Studies Fine Arts and Architecture
Hochschule der Künste (UdK) Berlin (DE)
1993-96
Frauenbeauftragte Fachbereich Bildende Kunst und ASTA, Gründung Genderstudies „Gretchenfragen“. Women’s Representative for the Department of Visual Arts and for the student governing body, initiating the Gender Studies seminar “Gretchenfragen”
Hochschule der Künste (UdK) Berlin (DE)
1997
Meisterschülerin von Rebecca Horn, Master of Fine Arts
Master student of Rebecca Horn, Master of Fine Arts
Hochschule der Künste (UdK) Berlin (DE)
1997-88
Gastprofessur und Artist Residency
Guest professorship and artist residency
Art Center College of Design, Pasadena/California (US)
1998-99
Lehrauftrag für Bachelor-Abschlussprojekte
Lectureship for undergraduate senior projects
Art Center College of Design, Pasadena/California (US)
2000
Künstlergespräch
Artist Talk
California Institute of the Arts, Valencia/California (US)
2001
Künstlergespräch
Artist Talk
Weimarer Hochschule für Bildende Künste, Weimar (DE)
2003-04
Gastprofessorin und Leitung Visuelle Darstellung für Environmental Design
Guest professor and Head of Visual Representations for Environmental Design
Art Center Berlin Abroad, College of Design, Pasadena/California (US)
2005
Gastvortrag und Workshop, Fachbereich Innenarchitektur
Guest lecture and workshop, Interior Design
Hochschule Trier (DE)
2006
Lehrauftrag
Lectureship
Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst, Berlin-Lichtenberg (DE)
2006-07
Vertretungsprofessur Bildhauerei
Visiting professor for sculpture
Hochschule für Bildende Künste Dresden (DE)
2011
Vortrag beim Internationalen Symposium zu Walter Benjamins Begriff vom Berlin der Phantasmagorie
Lecture at the International Symposium on Walter Benjamin’s concept of Berlin as phantasmagoria
Philosophische Fakultät, Universität Potsdam (DE)
2014
Künstlergespräch: Kunst im Kontext von Architektur und Design
Artist Talk: Art in the Context of Architecture and Design
Hochschule Wismar (DE)
2014
Seminar: Konzeption und Umsetzung eines Architekturateliers im Rahmen der „Elementaren Lernarchitektur als innovatives Unterrichts-Konzept“ von Dr. Ulrike Thiele
Seminar: Designing and implementing an architectural studio within the framework of “Elementary Learning Architecture as an Innovative Teaching Concept” by Dr. Ulrike Thiele
Grundschule am Koppenplatz, Berlin (DE)
2014-15
Lehrauftrag für das Seminar "Plastische und Räumliche Darstellung"
Studiengang Architektur: Landschaftsraum
Lectureship for the seminar “Plastic and Spatial Representation”
Department of Architecture: Landscape as Environment
Universität der Künste Berlin (DE)
2015
Künstlervortrag „Europa ist eine Frau“, Darstellungen des politischen Raums und der Repräsentation identitätsstiftender Objekte
Artist’s Speech, “Europe is a Woman,” representations of political space and the representation of identity-creating objects
Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder (DE)
2016
Lehrauftrag Forschungsgruppe OMEDER: "Objekte als Medien der Reflexivität"
Konzeption und Umsetzung eines künstlerischen Innovationstrainings für das Referat Europäische Grundsatzfragen des Bundesministeriums für Finanzen Berlin
Lectureship research group OMEDER: “Objects as Media of Reflexivity”
Concept and realization of an artistic innovation training in the division responsible for basic European issues of the Federal Ministry of Finances in Berlin
Zeppelin Universität Friedrichshafen, Universität der Künste, Berlin (DE)
2016
Vortrag und Workshop: Dérive Hauptbahnhof – Baustelle U55
Lecture and workshop: Dérive Central Station⎯U55 construction site
Fachrichtung Experimentelle Anthropogeographie, Freie Universität Berlin (DE)
2016
Vortrag/Lecture
Identification through Art: “Place Internationale: Amikejo Projects”
Conference “Identities and Identifications: Politicized Uses of Collective Identities”
Euroacademia, Rom (IT)
2016-17
Visiting Artist und Vortragende für "Die Botschaft von Amikejo", ein künstlerisch-wissenschaftliches Projekt
Visiting artist and lecturer for “The Mission of Amikejo,” an artistic/scientific project Fachbereich für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität Krems (AT)
2016-17
Interdisziplinäres Seminar, MFA European Studies
Interdisciplinary seminar, MFA European Studies
Institut für Soziologie, Universität Wien & Fachbereich für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität Krems (AT)
2017
Vortrag: „Instant als ID–identitätsstiftende Visualisierungen im öffentlichen Raum und im politischen Kontext“
Lecture: “Instant as ID⎯Identity-Creating Visualizations in Public Space and in the Political Context”
Institut für Architekturbezogene Kunst, Technische Universität Braunschweig (DE)
2020
Lehrauftrag
Berlin Abroad & Individuelle Studien: Künstlerinnen auf Reisen, auf den Spuren des Bauhaus Vermächtnisses
Lectureship
Berlin Abroad & Independent Studies: Traveling Female Artists, Tracking the Bauhaus Legacy
Fine Arts Faculty, The Principia College, Elsah/Illinois (US)
Geboren in Neustadt an der Weinstraße, lebt mit ihren beiden Kindern in Berlin
Born in Neustadt an der Weinstrasse, lives in Berlin with her two children
1986-87
Studium der Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Kunstpraxis
Studies Cultural History, Art History, Studio Arts
International Enrichment Program, The Principia College, Elsah/Illinois (US)
1987-89
Ausbildung als Metallbildhauerin, Kunstschmiedin
Apprenticeship as a blacksmith, metal sculptor
Werkkunstschule Lübeck (DE)
1989-97
Studium der Architektur und Bildhauerei
Studies Fine Arts and Architecture
Hochschule der Künste (UdK) Berlin (DE)
1993-96
Frauenbeauftragte Fachbereich Bildende Kunst und ASTA, Gründung Genderstudies „Gretchenfragen“. Women’s Representative for the Department of Visual Arts and for the student governing body, initiating the Gender Studies seminar “Gretchenfragen”
Hochschule der Künste (UdK) Berlin (DE)
1997
Meisterschülerin von Rebecca Horn, Master of Fine Arts
Master student of Rebecca Horn, Master of Fine Arts
Hochschule der Künste (UdK) Berlin (DE)
1997-88
Gastprofessur und Artist Residency
Guest professorship and artist residency
Art Center College of Design, Pasadena/California (US)
1998-99
Lehrauftrag für Bachelor-Abschlussprojekte
Lectureship for undergraduate senior projects
Art Center College of Design, Pasadena/California (US)
2000
Künstlergespräch
Artist Talk
California Institute of the Arts, Valencia/California (US)
2001
Künstlergespräch
Artist Talk
Weimarer Hochschule für Bildende Künste, Weimar (DE)
2003-04
Gastprofessorin und Leitung Visuelle Darstellung für Environmental Design
Guest professor and Head of Visual Representations for Environmental Design
Art Center Berlin Abroad, College of Design, Pasadena/California (US)
2005
Gastvortrag und Workshop, Fachbereich Innenarchitektur
Guest lecture and workshop, Interior Design
Hochschule Trier (DE)
2006
Lehrauftrag
Lectureship
Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst, Berlin-Lichtenberg (DE)
2006-07
Vertretungsprofessur Bildhauerei
Visiting professor for sculpture
Hochschule für Bildende Künste Dresden (DE)
2011
Vortrag beim Internationalen Symposium zu Walter Benjamins Begriff vom Berlin der Phantasmagorie
Lecture at the International Symposium on Walter Benjamin’s concept of Berlin as phantasmagoria
Philosophische Fakultät, Universität Potsdam (DE)
2014
Künstlergespräch: Kunst im Kontext von Architektur und Design
Artist Talk: Art in the Context of Architecture and Design
Hochschule Wismar (DE)
2014
Seminar: Konzeption und Umsetzung eines Architekturateliers im Rahmen der „Elementaren Lernarchitektur als innovatives Unterrichts-Konzept“ von Dr. Ulrike Thiele
Seminar: Designing and implementing an architectural studio within the framework of “Elementary Learning Architecture as an Innovative Teaching Concept” by Dr. Ulrike Thiele
Grundschule am Koppenplatz, Berlin (DE)
2014-15
Lehrauftrag für das Seminar "Plastische und Räumliche Darstellung"
Studiengang Architektur: Landschaftsraum
Lectureship for the seminar “Plastic and Spatial Representation”
Department of Architecture: Landscape as Environment
Universität der Künste Berlin (DE)
2015
Künstlervortrag „Europa ist eine Frau“, Darstellungen des politischen Raums und der Repräsentation identitätsstiftender Objekte
Artist’s Speech, “Europe is a Woman,” representations of political space and the representation of identity-creating objects
Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder (DE)
2016
Lehrauftrag Forschungsgruppe OMEDER: "Objekte als Medien der Reflexivität"
Konzeption und Umsetzung eines künstlerischen Innovationstrainings für das Referat Europäische Grundsatzfragen des Bundesministeriums für Finanzen Berlin
Lectureship research group OMEDER: “Objects as Media of Reflexivity”
Concept and realization of an artistic innovation training in the division responsible for basic European issues of the Federal Ministry of Finances in Berlin
Zeppelin Universität Friedrichshafen, Universität der Künste, Berlin (DE)
2016
Vortrag und Workshop: Dérive Hauptbahnhof – Baustelle U55
Lecture and workshop: Dérive Central Station⎯U55 construction site
Fachrichtung Experimentelle Anthropogeographie, Freie Universität Berlin (DE)
2016
Vortrag/Lecture
Identification through Art: “Place Internationale: Amikejo Projects”
Conference “Identities and Identifications: Politicized Uses of Collective Identities”
Euroacademia, Rom (IT)
2016-17
Visiting Artist und Vortragende für "Die Botschaft von Amikejo", ein künstlerisch-wissenschaftliches Projekt
Visiting artist and lecturer for “The Mission of Amikejo,” an artistic/scientific project Fachbereich für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität Krems (AT)
2016-17
Interdisziplinäres Seminar, MFA European Studies
Interdisciplinary seminar, MFA European Studies
Institut für Soziologie, Universität Wien & Fachbereich für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität Krems (AT)
2017
Vortrag: „Instant als ID–identitätsstiftende Visualisierungen im öffentlichen Raum und im politischen Kontext“
Lecture: “Instant as ID⎯Identity-Creating Visualizations in Public Space and in the Political Context”
Institut für Architekturbezogene Kunst, Technische Universität Braunschweig (DE)
2020
Lehrauftrag
Berlin Abroad & Individuelle Studien: Künstlerinnen auf Reisen, auf den Spuren des Bauhaus Vermächtnisses
Lectureship
Berlin Abroad & Independent Studies: Traveling Female Artists, Tracking the Bauhaus Legacy
Fine Arts Faculty, The Principia College, Elsah/Illinois (US)
Preise und Förderungen
Awards and Support
2018
Katalogförderung
Publication funding
Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Abteilung Kultur, Berlin (DE)
2018
Publikationsförderung
Publication funding
Landesregierung Niederösterreich, Abteilung Wissenschaft und Kultur (AT)
2016/17
Projektförderung
Project funding
Landesregierung Niederösterreich, Abteilung Wissenschaft und Forschung (AT)
2016/17
Projektförderung
Project funding
„Place Internationale“, Valeska Peschke und Folke Koebberling
Neue Gesellschaft für Bildende Künste, Berlin (DE)
2016
Projektförderung
Project funding
„Teilhabe & Governance“, Valeska Peschke und Folke Koebberling
Neue Gesellschaft für Bildende Künste, Berlin (DE)
2016
Wettbewerbseinladung: Kunst im öffentlichen Raum
Competition invitation: Art in Public Space
Landesregierung Niederösterreich, Abteilung Kunst (AT), St. Pölten, Niederösterreich (AT)
2014
Projektförderung Architekturatelier Modellhäuser Behouse.me
Project funding for architecture studio model homes Behouse.me
Kulturprojekte Berlin (DE)
2007/08
Gewinner Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum
Winner of the Art in Public Space competition
Skulpturenpark e.V., Hauptstadtkulturfonds Berlin (DE)
2006
Projektförderung "Stadt im Regal"
Project funding for “Stadt im Regal”
Berliner Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin (DE)
2005
Gewinner Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum mit "Jetflame"
Winner of the Art in Public Space competition with “Jetflame”
GASAG & Kunsthaus am Flutgraben, Kunst im Bau, Berlin (DE)
2002
Projektförderung für Kunst im öffentlichen Raum "Agua/Wasser"
Project funding for art in public space project with “Agua/Wasser”
Goethe Institut International, Mexico City (MX)
2002
Stipendium, Künstlerresidenz
Artist residency
Sirius Art Center, Cobh, Cork (IE)
2002
Stipendium, Künstlerresidenz
Artist residency
Djerassi Resident Artists Program, Santa Cruz, California (US)
2001
Stipendium, Künstlerresidenz
Artist residency
Villa Aurora, Feuchtwanger Villa, Pacific Palisades/California (US)
2000
Arbeitsstipendium
Scholarship
Berliner Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin (DE)
2000
Projektförderung: "Bungalow", "Stadt im Regal"
Project funding: “Bungalow,” “Stadt im Regal”
Berliner Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin (DE)
1998
Reisestipendium nach Mexico City: "Stadt im Regal"
Travel scholarship to Mexico City: “Stadt im Regal”
Institut für Auslandsbeziehungen (IfA), Berlin (DE)
1997/98
Auslandsstipendium nach Los Angeles
Foreign scholarship for Los Angeles
Berliner Senat für kulturelle Angelegenheiten, Berlin (DE)
1996
Förderung für Künstlerinnen-Selbstmanagement
Funding for self-management of female artists
Goldrausch 7, Berliner Senat für Frauen und Arbeit, Berlin (DE)
1996
Arbeitsstipendium für Künstlerinnen
Scholarship for female artists
Berliner Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin (DE)
1994
Anerkennung/Nomination
Recognition/nomination
Karl-Hofer-Preis, Berlin (DE)
Awards and Support
2018
Katalogförderung
Publication funding
Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Abteilung Kultur, Berlin (DE)
2018
Publikationsförderung
Publication funding
Landesregierung Niederösterreich, Abteilung Wissenschaft und Kultur (AT)
2016/17
Projektförderung
Project funding
Landesregierung Niederösterreich, Abteilung Wissenschaft und Forschung (AT)
2016/17
Projektförderung
Project funding
„Place Internationale“, Valeska Peschke und Folke Koebberling
Neue Gesellschaft für Bildende Künste, Berlin (DE)
2016
Projektförderung
Project funding
„Teilhabe & Governance“, Valeska Peschke und Folke Koebberling
Neue Gesellschaft für Bildende Künste, Berlin (DE)
2016
Wettbewerbseinladung: Kunst im öffentlichen Raum
Competition invitation: Art in Public Space
Landesregierung Niederösterreich, Abteilung Kunst (AT), St. Pölten, Niederösterreich (AT)
2014
Projektförderung Architekturatelier Modellhäuser Behouse.me
Project funding for architecture studio model homes Behouse.me
Kulturprojekte Berlin (DE)
2007/08
Gewinner Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum
Winner of the Art in Public Space competition
Skulpturenpark e.V., Hauptstadtkulturfonds Berlin (DE)
2006
Projektförderung "Stadt im Regal"
Project funding for “Stadt im Regal”
Berliner Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin (DE)
2005
Gewinner Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum mit "Jetflame"
Winner of the Art in Public Space competition with “Jetflame”
GASAG & Kunsthaus am Flutgraben, Kunst im Bau, Berlin (DE)
2002
Projektförderung für Kunst im öffentlichen Raum "Agua/Wasser"
Project funding for art in public space project with “Agua/Wasser”
Goethe Institut International, Mexico City (MX)
2002
Stipendium, Künstlerresidenz
Artist residency
Sirius Art Center, Cobh, Cork (IE)
2002
Stipendium, Künstlerresidenz
Artist residency
Djerassi Resident Artists Program, Santa Cruz, California (US)
2001
Stipendium, Künstlerresidenz
Artist residency
Villa Aurora, Feuchtwanger Villa, Pacific Palisades/California (US)
2000
Arbeitsstipendium
Scholarship
Berliner Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin (DE)
2000
Projektförderung: "Bungalow", "Stadt im Regal"
Project funding: “Bungalow,” “Stadt im Regal”
Berliner Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin (DE)
1998
Reisestipendium nach Mexico City: "Stadt im Regal"
Travel scholarship to Mexico City: “Stadt im Regal”
Institut für Auslandsbeziehungen (IfA), Berlin (DE)
1997/98
Auslandsstipendium nach Los Angeles
Foreign scholarship for Los Angeles
Berliner Senat für kulturelle Angelegenheiten, Berlin (DE)
1996
Förderung für Künstlerinnen-Selbstmanagement
Funding for self-management of female artists
Goldrausch 7, Berliner Senat für Frauen und Arbeit, Berlin (DE)
1996
Arbeitsstipendium für Künstlerinnen
Scholarship for female artists
Berliner Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin (DE)
1994
Anerkennung/Nomination
Recognition/nomination
Karl-Hofer-Preis, Berlin (DE)
Einzelausstellungen und Aktionen (öffentlicher Raum*)
Solo Exhibitions and Actions (Public Space*)
2020
Die Botschaft von Amikejo, Museum Vieille Montagne (MVM), Kelmis, Belgien (BE)
2019
Europa Vulkan Umstülpen, Terrasse vor der Galerie im Körnerpark, Städtische Galerie Neukölln, Berlin (DE) *
2017
Europa Vulkan Umstülpen
Europa-Forum Wachau, Stift Göttweig (AT) *
2017
Europa Vulkan Umstülpen
Präsidium Wien (AT) *
2017–19
Sturz der Siegessäule des Alltags, Place Internationale
Happening in Berlin-Hellersdorf
Kunst im Untergrund, nGbk Berlin, Art Week Berlin (DE) *
2017
Die Botschaft von Amikejo: Europa und der Vulkan
Kunst auf dem Campus, Donau Universität Krems (AT)
2007/08
Und er kommt nicht allein
Skulpturenpark e.V., Berlin (DE) *
2005
Jet Flame
Shell Haus, Atelierhaus am Flutgraben, Berlin (DE) *
2002
Instant Home, Journeys in Between
British Arts Council, Brüssel (BE) *
2002
Instant Home, Inflavles
SESC Ipiranga, São Paulo (BR)*
2002
Vamos
Kunstverein Wolfenbüttel (DE)
2002
Endless Walk, Mathematica
Exploratorium, San Francisco (US)
2001
Volcano Laboratory
ACE Gallery, Los Angeles (US)
2001
Instant Home
Galerie im Mousonturm, Frankfurt am Main (DE)
2001
Volcanoes en Berlín y Campamento Paracaidista
ACE Gallery, Mexico City (MX)
2001
Instant Modernism
ACE Gallery, Los Angeles (US)
2000
Demonstration Home
KunstBank Projektraum, Berliner Senat für kulturelle Angelegenheiten, Berlin (DE)
2001
Musterhaus, Performance Life Architecture CAD Mapping
Villa Aurora, Pacific Palisades/California (US)
2000
Plutonics/Boxes
Dresdner Bank, Frankfurt am Main (DE)
1997/98
Instant Home
Los Angeles (US)*
1996
Vulkane in Berlin
Kassler Kunstverein, Kassel (DE)
1994
Vulkanreisen
Aktionen im Stadtraum Berlin, u.a. Gleisdreieck, Flutgraben Treptow, Potsdamer Platz
Kulturreisen Berlin (DE)*
1994
Armada/Amada, die Quellenymphe nach Lucas Cranach d. Ä.
Performance
Verborgenes Museum, Berlin (DE)
1994
Anstoß zur Kunst / The impetus for art
Performance
Festival del Performance, Granada (ES)
1993
Sandfrau
Performance
Hochschule der Künste (UdK) Berlin (DE)
1991
Haus, Mauer, Meer / House, Wall, Sea
Interventionen
Groß-Schwansee, Mecklenburg-Vorpommern * (DE)
Gruppenausstellungen (öffentlicher Raum*)
Group Exhibitions and Actions (in Public Space*)
2019
Salon Philadelphia oder die Sehnsucht nach dem Anderen
Gutshof Philadelphia, Brandenburg, (DE)
2019
Landschaft. Salon
Bar Babette, Berlin (DE)
2019
Haus des Kommens
Aktion
Erkelenzdamm 3, Berlin (DE) *
2018
Vortrag mit Ulrich Schwarz: „Belebter Raum“
Lecture with Ulrich Schwarz: “Busy Space”
Kreuzberger Salon 80, Berlin (DE)
2017
Revolutionärinnen Heute, Europa Vulkan Inside/Out
Screening
Maxim Gorki Theater, Studio, Berlin (DE)
2017
Das Kleid der Europa. Das offene Atelier, Krems/Stein
Aktion des Fachbereichs für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität Krems (AT)
2016/17
Je suis Gustave
Station Hellersdorf, Neue Gesellschaft für Bildende Künste, Berlin (DE)
2015
Europa, die Zukunft der Geschichte
Kunsthaus Zürich (CH)
2015
Identity through Culture
ROMART, Biennale Internazionale di Arte e Cultura, Rom (IT)
2015
Querschnitt
Galerie Axel Obiger, Berlin (DE)
2014
Das verortete Verlangen_3, Vulkane, Kunst & Kartographie
SCHAU FENSTER, Raum für Kunst, Berlin, (DE)
2014
Zukunftsort: Europa
Villa Aurora und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin (DE)
2011
Phantasmagoria
Kaleidoskop, Berlin (DE)
2007/08
Und er kommt nicht allein. Spekulationen
Skulpturengarten Mitte
KunstREpublik e.V. Berlin (heute ZKU) (DE) *
2008
Die Botschaft der Künstler
Salon 808, ehem. Dänische Gesandtschaft, Berlin (DE)
2007
Bungalow im Sesselclub, Stadt im Regal
Akademie der Künste, Berlin (DE)
2006
Prefab
Designblok, Prague (CZ)
2005
The Time We Killed, 2004
Director: Jennifer Reeves
Berlinale, Berlin (DE)
2005
Transatlantische Impulse
Villa Aurora, Martin Gropius Bau, Berlin (DE)
2004
X-treme Houses
Stiftung Federkiel/Halle 14, Leipzig (DE)
2004
X-treme Houses
lothringer dreizehn, München (DE)
2003
WK8P2 ABBAU, Stadt im Regal,
Superumbau, Hoyerswerda Neustadt (DE) *
2003
Vorbild, Nachbild. Melancholy
Hommage à Lucas Cranach d. Ä.
Cranach Stiftung, Wittenberg (DE)
2002
Invitational
ACE Gallery, New York (US)
2002
Mathematica
Goethe Institut, Exploratorium, San Francisco (US)
2002
the remaking of...
Büro für Kunst, Dresden (DE)
2002
Agua/Wasser
Museo Universitario de Ciencias y Arte, Goethe Institut, Mexico City (MX)*
2002
Catastrophico
La Panaderia Gallery, Mexico City (MX)
2002
Paseo Miramar
DAAD Gallery, Berlin (DE)
2000
City Index
Kunsthaus Dresden (DE)
2000
Bungalow, Z-2000
Akademie der Künste Berlin (DE)
2000
Durchreise. 25 Years of Künstlerhaus Bethanien
Künstlerhaus Bethanien, Berlin (DE)
1999
mas y mas
La Panaderia Gallery, Mexico City (MX)
1999
dAPERTutto
Oreste, 48th Venice Biennale, Venice (IT)
1999
With/Out of Space
China Art Objects Gallery, Los Angeles (US)
1999
Künstler aus Los Angeles
Galerie Giti Nourhbaksch, Berlin (DE)
1998
Künstler als Kartografen, Atlas Mapping
Kunsthaus Bregenz, Austria
1997
Heaven
P.S.1, New York (US)
1997
Künstler als Kartografen, Atlas Mapping
OK Center for Contemporary Art, Linz (AT)
1997
The Artist and an Urban Environment
Art Gallery Slovenj Gradec (SI)
1997
Parkhaus, Stadt im Regal
Parkhaus Grand Hotel Behrenstrasse, Berlin (DE)*
1996
Klasse Rebecca Horn
Haus Huth, Berlin (DE)
1996
Vulkanforschungsstation Berlin
Goldrausch 7, Martin-Gropius-Bau, Berlin (DE)
1995
Postkonzeptuelle Malerei
Kunstwerke Berlin (DE)
1995
Versuch mal Vulkan
Performance
Kunstfabrik am Flutgraben, Berlin (DE)
Videos
Videos
2017
Europa Vulkan Inside/Out
45 min.
2017
Europa und der Vulkan
Animation
1 min.
2017
Europa
Performance
5 min.
2015
Auf der Suche nach Amikejo
Diashow / slideshow
12 min.
2014
Esperanto Bankett von Amikejo, avi
8 min.
2017
Place Internationale: Sturz der Säule , avi
3 min., looped
2011
The Last Days
Performance
Kaleidoskop Berlin, avi
10 min.
2011
Es war einmal, avi
4 min.
2000
Instant Home, S-VHS
20 min.
1993
Groß-Schwansee
Super-8-Film
1995
Vulkanpropfen / Plug the Volcano
Diashow / slideshow
12 min.
1993
Vulkane in Berlin
Video-Serie
S-VHS
6 x 1 min.
Konzept und Regie: Valeska Peschke
Kamera und Schnitt: Monika Sahmel
Gesendet auf FAB Berlin
2004
The Time We Killed
16 mm.
94 min.
Director, DP, editor, sound: Jennifer Reeves
Music: Zeena Parkins, Pitt Reeves, Marc Ribot, Elliott Sharp, Eyvind, Kang, Elliott Sharp
Starring: Lisa Jarnot, Valeska Peschke, Rainer Dragon, Susan Arthur, Jennifer Reeves, Christian Marclay.
“Instant Home,” “Hitzekappen.” Artworks by Valeska Peschke filmed in Berlin, New York, Los Angeles. First Screening at Berlinale Film Festival, Berlin (DE) in 2005
Solo Exhibitions and Actions (Public Space*)
2020
Die Botschaft von Amikejo, Museum Vieille Montagne (MVM), Kelmis, Belgien (BE)
2019
Europa Vulkan Umstülpen, Terrasse vor der Galerie im Körnerpark, Städtische Galerie Neukölln, Berlin (DE) *
2017
Europa Vulkan Umstülpen
Europa-Forum Wachau, Stift Göttweig (AT) *
2017
Europa Vulkan Umstülpen
Präsidium Wien (AT) *
2017–19
Sturz der Siegessäule des Alltags, Place Internationale
Happening in Berlin-Hellersdorf
Kunst im Untergrund, nGbk Berlin, Art Week Berlin (DE) *
2017
Die Botschaft von Amikejo: Europa und der Vulkan
Kunst auf dem Campus, Donau Universität Krems (AT)
2007/08
Und er kommt nicht allein
Skulpturenpark e.V., Berlin (DE) *
2005
Jet Flame
Shell Haus, Atelierhaus am Flutgraben, Berlin (DE) *
2002
Instant Home, Journeys in Between
British Arts Council, Brüssel (BE) *
2002
Instant Home, Inflavles
SESC Ipiranga, São Paulo (BR)*
2002
Vamos
Kunstverein Wolfenbüttel (DE)
2002
Endless Walk, Mathematica
Exploratorium, San Francisco (US)
2001
Volcano Laboratory
ACE Gallery, Los Angeles (US)
2001
Instant Home
Galerie im Mousonturm, Frankfurt am Main (DE)
2001
Volcanoes en Berlín y Campamento Paracaidista
ACE Gallery, Mexico City (MX)
2001
Instant Modernism
ACE Gallery, Los Angeles (US)
2000
Demonstration Home
KunstBank Projektraum, Berliner Senat für kulturelle Angelegenheiten, Berlin (DE)
2001
Musterhaus, Performance Life Architecture CAD Mapping
Villa Aurora, Pacific Palisades/California (US)
2000
Plutonics/Boxes
Dresdner Bank, Frankfurt am Main (DE)
1997/98
Instant Home
Los Angeles (US)*
1996
Vulkane in Berlin
Kassler Kunstverein, Kassel (DE)
1994
Vulkanreisen
Aktionen im Stadtraum Berlin, u.a. Gleisdreieck, Flutgraben Treptow, Potsdamer Platz
Kulturreisen Berlin (DE)*
1994
Armada/Amada, die Quellenymphe nach Lucas Cranach d. Ä.
Performance
Verborgenes Museum, Berlin (DE)
1994
Anstoß zur Kunst / The impetus for art
Performance
Festival del Performance, Granada (ES)
1993
Sandfrau
Performance
Hochschule der Künste (UdK) Berlin (DE)
1991
Haus, Mauer, Meer / House, Wall, Sea
Interventionen
Groß-Schwansee, Mecklenburg-Vorpommern * (DE)
Gruppenausstellungen (öffentlicher Raum*)
Group Exhibitions and Actions (in Public Space*)
2019
Salon Philadelphia oder die Sehnsucht nach dem Anderen
Gutshof Philadelphia, Brandenburg, (DE)
2019
Landschaft. Salon
Bar Babette, Berlin (DE)
2019
Haus des Kommens
Aktion
Erkelenzdamm 3, Berlin (DE) *
2018
Vortrag mit Ulrich Schwarz: „Belebter Raum“
Lecture with Ulrich Schwarz: “Busy Space”
Kreuzberger Salon 80, Berlin (DE)
2017
Revolutionärinnen Heute, Europa Vulkan Inside/Out
Screening
Maxim Gorki Theater, Studio, Berlin (DE)
2017
Das Kleid der Europa. Das offene Atelier, Krems/Stein
Aktion des Fachbereichs für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität Krems (AT)
2016/17
Je suis Gustave
Station Hellersdorf, Neue Gesellschaft für Bildende Künste, Berlin (DE)
2015
Europa, die Zukunft der Geschichte
Kunsthaus Zürich (CH)
2015
Identity through Culture
ROMART, Biennale Internazionale di Arte e Cultura, Rom (IT)
2015
Querschnitt
Galerie Axel Obiger, Berlin (DE)
2014
Das verortete Verlangen_3, Vulkane, Kunst & Kartographie
SCHAU FENSTER, Raum für Kunst, Berlin, (DE)
2014
Zukunftsort: Europa
Villa Aurora und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin (DE)
2011
Phantasmagoria
Kaleidoskop, Berlin (DE)
2007/08
Und er kommt nicht allein. Spekulationen
Skulpturengarten Mitte
KunstREpublik e.V. Berlin (heute ZKU) (DE) *
2008
Die Botschaft der Künstler
Salon 808, ehem. Dänische Gesandtschaft, Berlin (DE)
2007
Bungalow im Sesselclub, Stadt im Regal
Akademie der Künste, Berlin (DE)
2006
Prefab
Designblok, Prague (CZ)
2005
The Time We Killed, 2004
Director: Jennifer Reeves
Berlinale, Berlin (DE)
2005
Transatlantische Impulse
Villa Aurora, Martin Gropius Bau, Berlin (DE)
2004
X-treme Houses
Stiftung Federkiel/Halle 14, Leipzig (DE)
2004
X-treme Houses
lothringer dreizehn, München (DE)
2003
WK8P2 ABBAU, Stadt im Regal,
Superumbau, Hoyerswerda Neustadt (DE) *
2003
Vorbild, Nachbild. Melancholy
Hommage à Lucas Cranach d. Ä.
Cranach Stiftung, Wittenberg (DE)
2002
Invitational
ACE Gallery, New York (US)
2002
Mathematica
Goethe Institut, Exploratorium, San Francisco (US)
2002
the remaking of...
Büro für Kunst, Dresden (DE)
2002
Agua/Wasser
Museo Universitario de Ciencias y Arte, Goethe Institut, Mexico City (MX)*
2002
Catastrophico
La Panaderia Gallery, Mexico City (MX)
2002
Paseo Miramar
DAAD Gallery, Berlin (DE)
2000
City Index
Kunsthaus Dresden (DE)
2000
Bungalow, Z-2000
Akademie der Künste Berlin (DE)
2000
Durchreise. 25 Years of Künstlerhaus Bethanien
Künstlerhaus Bethanien, Berlin (DE)
1999
mas y mas
La Panaderia Gallery, Mexico City (MX)
1999
dAPERTutto
Oreste, 48th Venice Biennale, Venice (IT)
1999
With/Out of Space
China Art Objects Gallery, Los Angeles (US)
1999
Künstler aus Los Angeles
Galerie Giti Nourhbaksch, Berlin (DE)
1998
Künstler als Kartografen, Atlas Mapping
Kunsthaus Bregenz, Austria
1997
Heaven
P.S.1, New York (US)
1997
Künstler als Kartografen, Atlas Mapping
OK Center for Contemporary Art, Linz (AT)
1997
The Artist and an Urban Environment
Art Gallery Slovenj Gradec (SI)
1997
Parkhaus, Stadt im Regal
Parkhaus Grand Hotel Behrenstrasse, Berlin (DE)*
1996
Klasse Rebecca Horn
Haus Huth, Berlin (DE)
1996
Vulkanforschungsstation Berlin
Goldrausch 7, Martin-Gropius-Bau, Berlin (DE)
1995
Postkonzeptuelle Malerei
Kunstwerke Berlin (DE)
1995
Versuch mal Vulkan
Performance
Kunstfabrik am Flutgraben, Berlin (DE)
Videos
Videos
2017
Europa Vulkan Inside/Out
45 min.
2017
Europa und der Vulkan
Animation
1 min.
2017
Europa
Performance
5 min.
2015
Auf der Suche nach Amikejo
Diashow / slideshow
12 min.
2014
Esperanto Bankett von Amikejo, avi
8 min.
2017
Place Internationale: Sturz der Säule , avi
3 min., looped
2011
The Last Days
Performance
Kaleidoskop Berlin, avi
10 min.
2011
Es war einmal, avi
4 min.
2000
Instant Home, S-VHS
20 min.
1993
Groß-Schwansee
Super-8-Film
1995
Vulkanpropfen / Plug the Volcano
Diashow / slideshow
12 min.
1993
Vulkane in Berlin
Video-Serie
S-VHS
6 x 1 min.
Konzept und Regie: Valeska Peschke
Kamera und Schnitt: Monika Sahmel
Gesendet auf FAB Berlin
2004
The Time We Killed
16 mm.
94 min.
Director, DP, editor, sound: Jennifer Reeves
Music: Zeena Parkins, Pitt Reeves, Marc Ribot, Elliott Sharp, Eyvind, Kang, Elliott Sharp
Starring: Lisa Jarnot, Valeska Peschke, Rainer Dragon, Susan Arthur, Jennifer Reeves, Christian Marclay.
“Instant Home,” “Hitzekappen.” Artworks by Valeska Peschke filmed in Berlin, New York, Los Angeles. First Screening at Berlinale Film Festival, Berlin (DE) in 2005
Publikationen Publications
Filmographie
„The Time we Killed“, written, edited, directed: Jennifer Reeves, screening Lisa Jarnot, Valeska Peschke.
With artworks by Valeska Peschke, NY, Berlinale Film Festival Berlin 2004;
"Die Botschaft von Amikejo", Akademie der Wissenschaften Berlin, 2014;
„Vulkane in Berlin“, Video Serie, TV Station FAB Berlin,1993;
Bibliographie
Kataloge, Bücher Catalogues, Books
Verrat, Thealit Symposium 2011; Skulpturenpark Berlin_Zentrum, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2010; Spurensuche im Mauerland, C Brecht,
E. Kimmel, S. Moor, Jaron Verlag, 2009; Pure Plastic, Braun Verlag 2008; Space Craft, Die Gestalten Verlag 2007; Kunstforum Int., Bd. 2006; AD Architectural Digest, Paris 08-06; La Panaderia, Galleria Mexico DF. 2005; portable architecture- and unpredictable surroundings, Pilar Echavarría M., linksbooks, Spanien; 2004; agua-wasser, Catalogue.
to the exhibition, Goethe Institut Mexiko Stadt und Museo Universidad Mexico, 2003; Xtreme Houses, edited by Courtney Smith & Sean Topham, Prestel Verlag, München,
2002; 'Air, Air', Catalogue to Exhibition, Center of Contemporary Art, Monaco, 2001; 25 Years Künstlerhaus Bethanien Almanach 2000; City-Index, Michel Sandstein Verlag,
Dresden, 2000; "Air, Air" Beaux Arts Magazine, Paris 2000; Atlas Mapping, edited by Paolo Bianchi and Sabine Folie, Turia & Kant Publishers, Vienna, 1997; Atlas der Künstlerreisen, Atlas of Artists Travels, Kunstforum International., Vol. 137, 1997;
Broadcasts
Stilbruch RBB III: Der Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen22.04.2010, ; FB Berlin, Interview; Bayerischer Rundfunk broadcast BR,
Artists Portraits by Grit Lederer. Norddeutscher Rundfunk, N3 Cultural station, Urban performances; Deutschlandfunk, Cultural Events program, 1995; Sat 1 Morning TV, B1
Abendkultur, TV for the Mobile Generation www.mobuzztv.com, “TV WWW “, RTS Serbia TV station, ZDF Traumhäuser, 2005;
Kritiken /Critiques
in Frankfurter Allgemeine, Berliner Zeitung, Tagesspiegel, TAZ, BZ;
Magazines
"möbel kultur”, Ferdinand Holzmann Verlag, Mary Glasgow Magazines, GQ Dezember 2002, Max Magazine 2002, Barcelona, October 2005: the third edition of
eme3 m4 “Third Architectural Market”. "artistic arcitectures", wb.jung des deutschen werkbunds in frankfurt am main, 2009.
Texte
http://www.artcontent.de/kunstforum/01_home/050_recherche/050010_baende/default.asp?allebaende.asp~inhalt
Mobility:The Fourth Dimension in the Fine Arts and Architecture: http://www.contempaesthetics.org/newvolume/pages/article.php?articleID=327
Filmographie
„The Time we Killed“, written, edited, directed: Jennifer Reeves, screening Lisa Jarnot, Valeska Peschke.
With artworks by Valeska Peschke, NY, Berlinale Film Festival Berlin 2004;
"Die Botschaft von Amikejo", Akademie der Wissenschaften Berlin, 2014;
„Vulkane in Berlin“, Video Serie, TV Station FAB Berlin,1993;
Bibliographie
Kataloge, Bücher Catalogues, Books
Verrat, Thealit Symposium 2011; Skulpturenpark Berlin_Zentrum, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2010; Spurensuche im Mauerland, C Brecht,
E. Kimmel, S. Moor, Jaron Verlag, 2009; Pure Plastic, Braun Verlag 2008; Space Craft, Die Gestalten Verlag 2007; Kunstforum Int., Bd. 2006; AD Architectural Digest, Paris 08-06; La Panaderia, Galleria Mexico DF. 2005; portable architecture- and unpredictable surroundings, Pilar Echavarría M., linksbooks, Spanien; 2004; agua-wasser, Catalogue.
to the exhibition, Goethe Institut Mexiko Stadt und Museo Universidad Mexico, 2003; Xtreme Houses, edited by Courtney Smith & Sean Topham, Prestel Verlag, München,
2002; 'Air, Air', Catalogue to Exhibition, Center of Contemporary Art, Monaco, 2001; 25 Years Künstlerhaus Bethanien Almanach 2000; City-Index, Michel Sandstein Verlag,
Dresden, 2000; "Air, Air" Beaux Arts Magazine, Paris 2000; Atlas Mapping, edited by Paolo Bianchi and Sabine Folie, Turia & Kant Publishers, Vienna, 1997; Atlas der Künstlerreisen, Atlas of Artists Travels, Kunstforum International., Vol. 137, 1997;
Broadcasts
Stilbruch RBB III: Der Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen22.04.2010, ; FB Berlin, Interview; Bayerischer Rundfunk broadcast BR,
Artists Portraits by Grit Lederer. Norddeutscher Rundfunk, N3 Cultural station, Urban performances; Deutschlandfunk, Cultural Events program, 1995; Sat 1 Morning TV, B1
Abendkultur, TV for the Mobile Generation www.mobuzztv.com, “TV WWW “, RTS Serbia TV station, ZDF Traumhäuser, 2005;
Kritiken /Critiques
in Frankfurter Allgemeine, Berliner Zeitung, Tagesspiegel, TAZ, BZ;
Magazines
"möbel kultur”, Ferdinand Holzmann Verlag, Mary Glasgow Magazines, GQ Dezember 2002, Max Magazine 2002, Barcelona, October 2005: the third edition of
eme3 m4 “Third Architectural Market”. "artistic arcitectures", wb.jung des deutschen werkbunds in frankfurt am main, 2009.
Texte
http://www.artcontent.de/kunstforum/01_home/050_recherche/050010_baende/default.asp?allebaende.asp~inhalt
Mobility:The Fourth Dimension in the Fine Arts and Architecture: http://www.contempaesthetics.org/newvolume/pages/article.php?articleID=327
Kuratorische Arbeit
Mitglied der kursorischen Gruppe Kunst im Untergrund, NGBK Berlin, 2016-1017
Seit 1996 Mitbegründerin der KünstlerInnengruppe „Stadt im Regal“. http://www.stadtimregal.de/ Diese initiiert und realisiert parallel zu künstlerischen Einzelpositionen gemeinsam als Gruppe international Ausstellungen und Projekte zum Thema Stadtumbau, Architektur, Wohnen. Die Themen ergeben sich aus gesellschaftlichen, aktuellen und städtischen Bezügen und stehen in einem direkten Zusammenhang zu dem jeweiligen Ausstellungsort.
Salon 808 in der Dänischen Gesandtschaft „The Artist Embassy /Artists as Embassadors“
Mitglied der kursorischen Gruppe Kunst im Untergrund, NGBK Berlin, 2016-1017
Seit 1996 Mitbegründerin der KünstlerInnengruppe „Stadt im Regal“. http://www.stadtimregal.de/ Diese initiiert und realisiert parallel zu künstlerischen Einzelpositionen gemeinsam als Gruppe international Ausstellungen und Projekte zum Thema Stadtumbau, Architektur, Wohnen. Die Themen ergeben sich aus gesellschaftlichen, aktuellen und städtischen Bezügen und stehen in einem direkten Zusammenhang zu dem jeweiligen Ausstellungsort.
Salon 808 in der Dänischen Gesandtschaft „The Artist Embassy /Artists as Embassadors“